Veröffentlichungen
Sachkostenmanagement: Funktion vor Position
(Artikel aus “Betriebswirtschaftliche Blätter” 03/18 – Marcus Weinrich)
Unternehmenssteuerung: Sachkostenmanagement ist kein Spaziergang
(Artikel aus “Betriebswirtschaftliche Blätter” 05/16 – Uwe Mertins (Sparkasse Hildesheim), Marcus Weinrich)
Vorausschauendes Handeln wichtig
(Artikel aus “Betriebswirtschaftliche Blätter” 07/15 – Marcus Weinrich)
Ressourcenoptimierung steigert Ertrag
(Artikel aus “Betriebswirtschaftliche Blätter” 01/15 – Gerd Lüerßen / Manfred Birkner)
Reines „Cost Cutting“ reicht nicht
(Artikel aus “Betriebswirtschaftliche Blätter” 11/14 – Jan Wiese / Marcus Weinrich)
(Artikel aus “Betriebswirtschaftliche Blätter” 09/14 – Agnieszka Bizon / Gudrun Schütt / Marcus Weinrich)
(Artikel aus “Betriebswirtschaftliche Blätter” 12/13 Energiekosten – Marcus Weinrich)
Energetische Roadmap – Den richtigen Weg finden
(Artikel aus “gi-geldinstitute “ 06/12 – Marcus Weinrich)
Ressourcenmanagement muss nachhaltig sein
(Artikel aus “Betriebswirtschaftliche Blätter” 05/12 – Gerold Knettermeier, Sparkasse Paderborn-Detmold / Robert Rieger EN+C GmbH)
Nachhaltiges Energiemanagement erfordert ein geschlossenes Konzept
(Artikel aus “Betriebswirtschaftliche Blätter” 08/11 – Marcus Weinrich)
Benchmarking ist weitaus mehr als ein Vergleich von Kennzahlen
(Artikel aus “Betriebswirtschaftliche Blätter” 03/11 – Marcus Weinrich)
(Artikel aus “gi-geldinstitute “ 02/11 – Christoph Schröder, Nord-LB / Manfred Birkner)
Nur eine konsequente Prüfung hilft, Sachkosten einzusparen
(Artikel aus “Betriebswirtschaftliche Blätter” 09/09 – Udo Borchers, Kreissparkasse Osterholz / Marcus Weinrich)